75 Einträge
Mittwoch, 25-12-13 22:09
Weihnachten 2013,
Hallo Michael,
Der Kalender, den Sie mit voller Uberzeugung entwickelt habe, bietet einen Blick auf ein neues Jahr mit Erinnerungen.
Ein Kalender zeigt die Tagen der Monate und bringt das Datum in Erinnerung.
Ein Foto erfasst fur den Moment das Unvergessliche und verewigt damit die Erinnerung.
Beides führt uns in die Geschichte und erinnert uns daran, was uns lieb ist und was uns zur Zeit verletzt hat.
Michael ist IMMER auf der Suche nach dem besonderen Moment!
Viele liebe Grusse von Carla Hilverts, Almere (aus den Niederlanden )
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
… ein sehr schöner Gedanke, dass Kalender das Heute zeigen, auf Morgen verweisen und einen Blick in die Vergangenheit ermöglichen! Liebe Grüße nach Almere!
Samstag, 07-12-13 13:28
Lieber Micha,
es ist so schön an Deinem Blick auf die anderen Menschen teilhaben zu können, wie bei Deiner Ausstellung "Edgars_Bruckhausen". Und ein liebenswerter, achtungsvoller Blick ist auch ein ebensolcher Blick auf den Blickenden.
Viele liebe Grüße,
Sigrid Cloodt
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
"Die Würde des Menschen ist unantastbar!" – Das ist auch eine Herausforderung beim Fotografieren! Insofern danke ich Dir für das Lob doppelt …
Sonntag, 24-11-13 23:01
Es ist eine Freude, in den altehrwürdigen Hallen (den Fluren) der HTWK plötzlich Kunst vor Ort zu erleben. Micha Oertel sei Dank, daß sowas möglich ist. Dank seinen Ideenreichtums ist es ihm gelungen, ausdruckstarke Fotos in originelle Rahmen zu setzen. Gesichter und Gebäude bekommen dadurch eine besondere Wirkung. Danke lieber Micha für Deine sehr gelungene Ausstellung und ich wünsche mir, daß Mancher innehält und die Fotos auf sich wirken lässt. Frank Müller
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Es ist mir eine Freude, dass meine Kunst eine Freude sei und Freude verbreitet! Aber, man ist nicht allein auf der Welt – es gibt (Gott sei Dank!) immer Menschen, die einem helfen, Freunde zu stiften. Danke Frank!
Freitag, 08-11-13 13:14
Lieber Micha,
Die Ausstellung „Liebeserklärung an die Armut, den Wahnsinn und dich” hat im Zeitraum vom 30.9. – 31.10.13 im Deutschen Kulturinstitut Tartu in Estland hunderte Besucher erlebt. Da der Jugendstilsaal des Hauses auch für verschiedene Feste benutzt wird, hat ein Ehepaar, das ihre 60.Hochzeit bei uns zu feiern plante, gebeten, die Ausstellungszeit zu verlängern. Jetzt ist auch die Hochzeitsfeier vorbei und die Gäste danken Dir herzlich für Dein Entgegenkommen und Freude, die die Bilder bereitet haben. Die Ausstellung beinhaltet ein schweres Thema, gibt aber auch gleichzeitig Hoffnung und Emotionen.
Lieber Micha, es freut mich, ein gemeinsames Projekt mit Dir verwirklicht zu haben! Ein herzliches Dankeschön von mir, Heli, Rike und allen Freunden des Hauses, die die Ausstellung bewundert und Dich kennen gelernt haben! Malle, Leiterin des DKI Tartu
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Mir war es eine große Freude in "mein" Estland reisen zu können, dort Freunde wiederzutreffen, neue Freunde zu gewinnen und so viel Freude zu bereiten! Ich danke, bin glücklich über die Begegnungen und alle Bewegung! Auf ein Wiedersehen! Hoffentlich bald!
Sonntag, 02-06-13 15:28
Gesellschaftskritisch bis sarkastisch, mit Herz – das spricht für mich aus Deinen Werken. Lieber Micha, danke, dass ich bei einem Deiner Projekte mitwirken durfte und für Deine stets guten Worte! Ich finde es toll, dass Deine Bücher, Projekte etc. zum Nachdenken über Themen anregen, vor denen man mitunter gern die Augen verschließt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Muße und Muse! Santina
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
DIE hätten es gern, wenn wir die Augen verschließen würden … sorgen wir gemeinsam dafür, dass Dinge sichtbar werden und ein Stück Solidarität und Mitmenschlichkeit gelebt wird! DANKE!
Sonntag, 25-11-12 20:18
Danke fürs Reinhören dürfen in dein neues Buch bei "DONNERSTAGs mal ganz, ganz anders!" Du hättest dem Abend keinen passenderen Titel geben können: spannend, verwirrend, erstaunlich, phänomenal, unerklärlich, unterhaltsam (mir würden noch eine Menge Adjektive einfallen 🙂 ) war die Show von Nico Haupt. Aber zurück zu "Ich mach mir Angst" – Wow, der weltweit erste EDDING-Roman – ich gebe zu, ich habe ihn NOCH nicht, aber das wird sich natürlich umgehend ändern!!! Micha, mach weiter so, mit Schreiben, Fortografieren, den "DONNERSTAGs"-Veranstaltungen, Kultur vom Feinsten und und und…. Für uns lohnt sich dafür der Weg aus Zwickau allemal (okay, und für das leckere Industriebier).
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Vielen Dank für die umfassende Rückmeldung! Und ich verspreche hiermit hoch und heilig die Qualität der Veranstaltungen genauso hoch zu halten … Also: weiterhin herzlich willkommen!
Dienstag, 13-11-12 16:39
Als "Michael Oertel-Fan" hat mich auch das neue Buch total fasziniert.Bewundernswert mit welcher Beobachtungsgabe die Absurditäten unseres Lebens & das Verhalten der Menschen hier benannt werden. Manchmal bleibt einem auch das Lachen im Halse stecken.
WERBUNG:
"Bevor der Weihnachtsgeschenkestreß so manchen Mitmenschen fertig macht: Bücher von Michael Oertel sind mein Geheimtipp!! Intelligent, tiefgründig und trotzdem lustig. Empfehlung für genüßliche Lesestunden!!!
Außerdem ansehenswert die beeindruckenden Photoserien – ein weiteres Talent von Michael.
Hoffe, daß noch viele EDDINGS leer geschrieben werden, die Ideen sprudeln und die Lust bleibt, neue Bücher entstehen zu lassen!
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Es ist doch toll, und es ist Grund für Dankbarkeit, wenn man solche Fans hat. Und das noch in der Stadt meiner Vorfahren … Toll! Danke für den schönen Eintrag & alles Gute!
Donnerstag, 08-11-12 09:25
War bei deiner gestrigen Buchlesung im "Canito". Einfach nur toll – mich hat die Lesung mit deinen skurrilen Gedankengängen fasziniert. Das Buch hat mich neugierig gemacht und ich werde es auf alle Fälle lesen! Abgesehen von der Lesung war auch das Ambiente sehr passend inkl. der musikalischen Umrahmung mit dem leider letzten Konzert von "Zeitsprung". Lieber Micha, ich freue mich auf weitere Lesungen mit dir und deinen Werken :)!
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
… und ich freue mich auf weitere Aktionen mit Dir und danke Dir!
Liebe Grüße!
Micha
Samstag, 16-06-12 23:05
Hallo Micha,
besonders ergriffen hat mich "Edgars neue Welt: Einsamkeit". Als jemand, der in seinem unmittelbaren Umfeld Menschen zugegen hat, die ein ähnliches Dasein fristen wie die Figur in Deiner Geschichte, werden in mir Emotionen ausgelöst, wie es sonst nur die Musik vermag! Großartig! Dennoch hoffe ich immer auf happy endings. Liebe Grüße von
Ingo.
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Hallo Ingo, es freut mich zu lesen, und es sei zurück gefragt: Wer glaubt an oder hofft nicht auf ein Happy end, doch oft ist die Realität erbarmungslos … Aber: Wer den Nachteil nicht ehrt, der ist den Vorteil nicht wert!
Sonntag, 01-04-12 20:09
Lieber Micha!
Wenn schon die tolle Chance des Wiederbegegnens, dann auch gleich umfassend! Hab mir Deine Web-Site angeschaut, Musik gehört…..und finde die Idee mit dem Gästebuch sehr schön! Auf viele weiter kreative Gedankenwellen zwischen Leipzig und Wien !
Alles Liebe, Ursl
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Gedankenwellen zwischen Wien und Leipzig?! Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke!
Dienstag, 21-02-12 05:19
Hallo from Australia Micha. Your work inspires thought and feelings…poetry in pictures – when we feel beauty, we know it as truth. Edgars Licht und Welt are great mediums to explore…many thanks to you, big love…Ew
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Thanks! Big love and peace for all people in the world …
Dienstag, 14-02-12 01:20
Cher Micha,
Your passion and view over the world is unique and precious. I appreciate the way you talk to people through your work and with your own words, when you are there with them, when you are with us.
I wish you can still exhibit your photographs all around the world, it is really worth it.
All the best to you,
Affectueusement,
Sarah
Liebe Grüße
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Merci beaucoup! In next time I´ll come back to Montreal … a town with wonderful people!
Wonderful calendar! You are a real artist. You have an affinity and a sense of capturing a harsh reality in the lens and adding sophistication and elegance to it on a black background. Two extremes that connect with taste. Congratulations!
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Thanks so much! All the best and see you again!
Geraubte Kindheit und somit ein beraubtes Leben, weil die Erfahrungen für immer prägen und Verletzungen nicht löschbar sind. Zu sehen waren in der Ausstellung emotional ergreifende Fotografien mit Zeitzeugen deren Mimik als auch Verse mit biografischem Inhalt und auf Taschentüchern angebracht für sich sprechen. Sie erzählen von der Macht des Willens leben und überleben zu wollen, von Mut und Demut, die Dinge anzunehmen wie sie sind und nicht aufzugeben, trotz schwindender Hoffnung, dass am Ende doch noch alles gut werden kann. Beeindruckt hat mich im Besonderen die individuell wahrnehmbare Würde eines jeden Zeitzeugen, die im Ausdruck über die Augen, mit einem zögerlichen Lächeln oder in einer diversen Körperhaltung deutlich spürbar war. Sie alle haben das Schwere gemeistert, ohne daran zu zerbrechen und dafür gilt meine Hochachtung.
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Herzlichen Dank für den Eintrag ins Gästebuch und auf ein Wiedersehen!
Lieber Micha, ich weiß noch genau als Du mir Anfang des Jahres 2014 den Vorschlag machtest mit Deinen eigenen Büchern, Musik und auch Puppen auf die Kinder-ITS zu Besuch zu gehen. Im Juli 2014 war es dann soweit der erste Besuch auf der Kinder-ITS!
Alles nach ganz individueller Absprache mit den Schwestern um dann ein oder mehrere Kinder zu Besuchen und zu verzaubern. Auch das Personal hat da so ganz nebenbei mit Profitiert.
Diese Zuwendung lässt sich nicht nachmessen oder gar abrechnen wie viele heutzutage glauben. Diese Besuche gehen viel tiefer als das es abrechenbar wäre! Gemeinsam mit der Phantasie der Kinder begann dann eine kleine Reise bei der Du den Kindern Ängste genommen und sie sogar zum Lachen gebracht hast. Alles immer ganz individuell. Mal nur vorlesen, spielen oder einfach mal zuhören oder auch alles gleichzeitig. Viele von den Kindern die länger bleiben mussten haben sich schon auf Deinen Besuch gefreut. Und jetzt kommt so etwas blödes wie Corona und will Dir einen Strich durch die Rechnung machen! Aber Du bist sicher längst auf Lauer um wiederzukommen. Wie auch immer wir denken uns gemeinsam etwas aus. In der großen Halle im Atrium der Kinderklinik haben wir das schon realisiert. Und immer wieder sehe ich die Kinder die Du so verzauberst. Und wer da immer noch überlegt wie kann man das Abrechnen hat das Ganze Universum der Kunst verpasst…
Danke Lieber Micha wir freuen uns schon auf Deine Besuche!
Administrator-Antwort von: redakteur Oertel
Wir warten sehnsüchtig auf den Tag, wo wir wieder zur Genesung von Kindern beitragen können, wo das Wort Gesundheit wieder für Gesundheit steht!
Wir kommen! Danke für den lieben Eintrag!