Es ist so weit … drei meiner Fotos sind ab dem 1. Juli 2022 in der Lelie Galerij, Leliegracht 15, NL 1015 Amsterdam zu sehen, hoffentlich bzw. sicherlich zu bewundern. Es sind drei Fotos aus der Serie zu meinem neuen Buch „Ge(H)-Danken(!)-Welt“. Also, wer im Juli in Amsterdam oder der Nähe ist, der kann sich einen Besuch in der o. gen. Galerie vornehmen. Gut, das sollte er dann … Die Bilder werden, wie das im Smartphone-Zeitalter ist, digital ausgestellt aber von „analogen“ Menschen erklärt. Nur gut, dass es so etwas Schönes noch gibt!
Wem die Fotos gefallen, der kann sie in ganz verschiedenen Varianten erwerben; ganz analog, oder sich das verzaubernde Buch mit seinen tiefsinnigen Aphorismen bestellen!
Die Galerie hat montags bis freitags 9 bis 18 Uhr geöffnet.
NEUES von der MaMo-Galerie-2, die auf nur knapp 1,2m² auskommt, die Menschen zur Begegnung untereinander und zur Begegnung mit der Kunst einlädt. Ja, KUNST IST FÜR ALLE da!
Nun steht die Telefonzelle, in die die Galerie ziehen wird, sie ist fest im Boden verankert, der Fußboden ist betoniert, die Farbe für eben den ist eingetroffen, alle Aufkleber sind entfernt, sie ist geputzt und hochdruckgereinigt und erste Reparaturen sind ausgeführt. Die nächsten werden und müssen folgen, bevor sie dann „unter Strom gesetzt“ wird. Unter dem stehen wir, eben aus Vorfreude auf die Fertigstellung und Einweihung! Das wir ein großes Fest, das wird etwas ganz Besonderes.
Freut Euch einfach mit vor! Und dann sehen wir uns ganz bald zur Eröffnung und ersten Vernissage.
(Vielen Dank den fleißigen Helfern!)
Ich hörte viele Menschen sagen, dass es jetzt wieder Krieg gäbe, dabei hat es leider nie eine Zeit ohne Krieg auf dieser Welt gegeben. Der Mensch hat sich dem Trennenden verschrieben, als sich dem Verbindenden verpflichtet zu sehen. „Krieg hinterlässt mehr als nur kaputte Gebäude!“ sagte eines unserer interviewten Kriegskinder. Ja, Krieg ist so vielschichtig, so grausam, so zerstörerisch … und doch beteiligen sich so viele Menschen an ihm – und wenn es verbal ist. Keinen Menschen traf ich in meinem Leben, der gern im Krieg leben möchte, doch traf ich viele Menschen, die Hass teilen, die Krieg als ein Mittel ansehen, wie auch Waffenlieferungen für legitim halten usw. …
Mit unserem Friedensprojekt „Geraubte Kindheit – wenn die Erwachsenen Krieg spielen!“ waren wir wieder unterwegs, haben zwei Filme entstehen lassen, die man ansehen kann, ansehen sollte.
„Der fremde Vater“
„Auf der Suche nach einer Heimat“
Das ist Krieg!
Das muss gefeiert werden und zwar doppelt! Erstens: wir können (hoffentlich) feiern! Zweitens: die BUCHPREMIERE meines Kunstbandes „Ge(H)-Danken(!)-Welt“, dem Buch, welches konsequent Aphorismen aus meiner Feder und der Fotografie verbindet, welches ein Leitfaden durch das Leben ist, mal heiter, mal düster, mal empfehlend, mal laut, mal leise … immer philosophische, immer zum Nach-, Um-, Be-, Weiterdenken, in einer Zeit, wo das Denken immer mehr an Bedeutung verliert, das Nach-Dem-Munde-Reden an Relevanz gewinnt. Die „Ge(H)-Danken(!)-Welt“ ist ein Buch fürs Bewusst-Sein. Und das wollen wir gemeinsam feiern; am Sonnabend dem 17.09.2022, 19 Uhr im altehrwürdigen Theaterhaus SCHILLE (Otto-Schill-Straße 7, Leipzig).
Herzlich willkommen!
Wer Paulus aus der Bibel kennt, der ist schon gut dabei. Es gibt aber noch einen, den wird man noch kennenlernen, ja kennenlernen müssen. Das ist Paulus der Papageientaucher! Ein, will ich mal schreiben, schräger aber sehr liebenswerter Vogel, dieser Paulus. Er ist einer der Hauptprotagonisten meines dritten Kinderbuches „Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran“, welches in Kürze fertiggestellt sein wird. Mit diesem Buch werden wir wieder – hoffentlich – viele Lesungen halten können, vor allem natürlich auf der Intensivstation des Kinderkrankenhauses. Und weil wir nicht nur vorlesen, gibt es auch wieder herrliche Musik zum Buch und natürlich wieder zauberhafte und verzaubernde Handpuppen. Die zweite und damit letzte ist jetzt fertig! HURRA! Wir können jetzt auch mit PAULUS losziehen! Da kann nichts mehr schiefgehen, auf der Insel Arran! Was? Das lest dann mal lieber selbst, oder lasst es Euch von uns vorlesen.
(Herzlichen Dank an Edeltraud und Konny für die kreative Arbeit!)
Wer kennt sie nicht: die Abo-Falle! Ein Abo das nichts kostet? Da gibt es doch sicher einen Haken! Oder? Aber es gibt sie in der Tat, die Abos, die nichts kosten, an denen kein Haken ist, die den Alltag – sowie die Tage darüber hinaus – bereichern können. Wer das ausprobieren möchte, der kann meinen YOUTUBE-Kanal abonnieren. Einfach den Kanal „Edgar Fleischer“ suchen, finden und – genau! – abonnieren. Spätestens ab da kommt regelmäßig etwas Kunst, Kultur, Kreatives und Informatives direkt auf den heimischen PC (oder welchen auch immer).
Also: einfach ausprobieren. Abonnieren, Freude haben, genießen und weiterempfehlen!
https://www.youtube.com/user/EdgarFleischer
Ich habe keine Ahnung wie lange es her ist … lange … sehr lange … Was? Dass ich meine letzte Fotogeschichte konzipierte und produzierte. Irre und wirre Zeiten bringen auch neue Ideen, fördern die Kreativität; nicht immer. Manches Mal aber. So in diesen Momenten, wo ich mich in die Werkstatt begeben, Requisiten baue, manches Material wurde unter erschwerten Bedingungen eingekauft, einige wurde umfunktioniert, aufgearbeitet, wiederverwertet. Der Prozess läuft. Hauptprotagonisten der Geschichte werden Teddys sein, die derzeit noch in einem alten Pappkoffer schlummern. Teddys kennen nicht den himmelschreienden Egoismus, wissen nichts vom „Jeder Teddy ist sich selbst der Nächste!“ Sie sind sich nahe, ohne Abstand, die Wärme, die sie spenden, die hält gesund und heilt. Sie nennen es Kuscheln oder Liebe! Obwohl … sie nennen es nicht: sie kuscheln, sind zum Kuschen bereit, sie lieben! Geht doch.
Ich habe keine Ahnung, wie lange es noch dauert, bis die Fotogeschichte „Edgars_Obwohl wir so unterschiedlich sind …“ fertig ist, es kann sich nur noch um einige Monate oder auch Momente handeln. Bleibt gespannt!
„Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran“, so wird mein Kinderbuch heißen, welches in Kürze fertiggestellt sein wird. Mit diesem Buch werden wir wieder – hoffentlich – viele Lesungen halten können, vor allem natürlich auf der Intensivstation des Kinderkrankenhauses. Und weil wir nicht nur vorlesen, gibt es auch wieder herrliche Musik zum Buch und natürlich wieder zauberhafte und verzaubernde Handpuppen. Eine ist jetzt fertig! HURRA! Der Mr. Kiss ist da! Der, so viel kann ich schon verraten, arbeitet in einem winzigen Baumarkt auf der Insel Arran, und er … Na ja, das lest dann mal lieber selbst, oder lasst es Euch von uns vorlesen.
(Herzlichen Dank an Edeltraud und Konny für die kreative Arbeit!)