Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 6)
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 6) … die Reise für das fabelhafte Wesen aus dem Zauberwald dieses Mal nach Neuhausen, wo wir am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, 15 Uhr gastieren. Also merkt Euch: wir reisen mit der Helfe-Elfe Magda und ihren lieben Freunden ins Erzgebirge, bauen im Pfarrhaus (Brüxer Straße 3) unsere große Bühne auf, lesen aus dem Kinderbuch „Helfe-Elfe Magda in den Rocky Mountains“ vor. Warum? Das Erzgebirge sind doch die Rockys Deutschlands. So einfach. Im Gepäck haben wir die liebevollen Handpuppen, Musik, Geräusche und die eine und andere zauberhafte Requisite für die Bühne. Das Kommen also lohnt sich auf jeden Fall! Mit ein bisschen Glück wird auch der „Herzog von Ostfriesland“ die Gäste zur Lesung mit einem herzlichen „Glück auf!“ begrüßen. Lasst Euch überraschen und seid willkommen!
Bis dahin: Glück auf!
Helfe-Elfe Magda auf der großen Bühne
Wenn die ganze Stadt eine große Bühne wird, dann gehört mindestens auf eine die kleine und zauberhafte Helfe-Elfe Magda. So wird sie mit ihren lieben Freunden, dem Eichhörnchen Bruno und dem Tankstellenwärter Great Heiner am 16. September 2023, ab ca. 15 Uhr die kleinen und großen, die jungen und alten Menschen in Leipzig-Mölkau auf dem Festplatz an der Gottschalkstraße besuchen, von ihrer Reisen in die Rocky Mountains erzählen. Ja, sie möchte in den Rockys ihren Lieblingswicht suchen, noch viel besser besuchen, denn sie vermisst ihn. Ein Zauberwald ohne Lieblingswicht ist nicht Fisch, ist nicht Fleisch, ist nicht Zaubernebel …
Kommt rum, seid dabei, lauscht und erfahrt, wie die Geschichte ausgeht!
Herzlich willkommen!
Helfe-Elfe Magda auf Toru (Teil 4)
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 4) Nun bereist das kleine Fabelwesen aus dem Zauberwald die Bibliothek Schildau, schwirrt am Mittwoch, dem 6. September 2023, 9.45 Uhr dort ein. Die Helfe-Elfe Magda bringt wieder ihre lieben und treuen Freunde mit, kommt mit mir und meiner lieben Malu, den Gästen von der Reise nach Ostfriesland zu erzählen. Wir lesen aus dem Buch „Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland“, das auf der großen Bühne, die uns quasi im Zauberwald vereint. Wer wollte nicht schon immer mal dort hin? Jetzt gibt es die Gelegenheit! In der Bibliothek werden die Puppen nach der phantasievollen Musik tanzen, werden erzählen und für viel Austausch und noch vielmehr Begegnung sorgen. Ja, so geht es im Zauberwald zu, und vielleicht nicht nur dort!
Fühlt Euch zauberhaft eingeladen und willkommen. Im Zauberwald ist’s schön!
Ein Recht auf die Helfe-Elfe Magda
Die kleine Helfe-Elfe Magda wird am Donnerstag, den 01. September 2023, 16.30 Uhr in der KITOPIA, Marienbrunnstraße 6, Leipzig Erzieherinnen und Erziehern von ihrer Reise in die Rocky Mountains erzählen, dazu einladen die Geschichte mitzuerleben und mitzufühlen. Schließlich beschließt die Helfe-Elfe ihren Lieblingswicht in den Rocky Mountains zu suchen, noch viel besser zu besuchen. Das wird ein schwieriges Unterfangen, ein emotionales dazu. Sie wird als auf ein Mitdenken und auch Mitfühlen angewiesen sein, um ihr Ziel erreichen zu können. So wird die zauberhafte Lesung mit Handpuppen, viel Musik, vielen Geräuschen, Bildern und einem märchenhaften Bühnenbild auch zu einer Veranstaltung, die in den Berufsalltag der Erzieherinnen und Erzieher hineinreicht, sie stärkt, ihnen Möglichkeiten an die Hand gibt und sie zusammenbringt, mal außerhalb der Einrichtungen.
Wir freuen uns auf die Lesung, auf unsere Gäste und die vielen Begegnungen mit- und untereinander.
Anmeldung unter: https://kitopia-leipzig.de/ (Anmeldebutton benutzen oder Mail an doerte@kitopia-leipzig.de)
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 3)
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 3) … „Glück auf!“ in der Bibliothek Zwönitz (Alte Schulstraße 5, 08297 Zwönitz), und zwar am Dienstag, den 22. August 2023, 10 Uhr. Wahrscheinlich haben wir es dem „Herzog von Ostfriesland“ zu verdanken, dass wir die Reise ins Erzgebirge antreten, wir die Helfe-Elfe Magda und ihre Freunde mitnehmen, damit wir den Gästen der Bibliothek aus dem Buch „Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland“ vorlesen und vortragen können. Dabei haben wir märchenhafte Requisiten, zauberhafte Musik, bezaubernde Geräusche, eine verzaubernde Bühne und die herrlichen Handpuppen. Für eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung ist gesorgt, für Austausch und Begegnung sowie so.
Lasst Euch verzaubern und seid unsere Gäste! Wir freuen uns auf Euch!
Mit Genuss zu den Kindern in Grünau
Die Helfe-Elfe Magda reist wieder einmal mit ihren lieben, zauberhaften und treuen Freunden nach Leipzig Grünau ins Familienzentrum (Ringstraße 2), wird dort die Kinder und Familien besuchen, von ihrer Reise auf die Insel Arran berichten. Das ist schon ein ganzes Stück weg von Grünau.
Die Lesung spricht alle fünf Sinne an, sie kann man also nicht nur sehen und hören, man kann sie auch riechen, schmecken und fühlen. Die Helfe-Elfe Magda ist eben immer für eine Überraschung gut; mit ihren Freunden im Verbund sowie so! So werden am 15. August 2023, 10 Uhr die Handpuppen zu Musik tanzen.
Lasst Euch also überraschen und seid willkommen!
Genuss und Genuss ...
… gesellt sich gern. Leben und Leben auch! Ich weiß, dass das eigentlich anders heißt, was mich nicht nur hier nicht sonderlich interessiert. Wir bringen Genus und Leben in CARLS LADEN (Karl-Liebknecht-Straße 83, Leipzig) einem Laden, in dem Genuss und Leben zu Hause sind.
Am 6. Juli 2023, 19 Uhr sind wir dort mit unserer Veranstaltung für alle fünf Sinne, der Mehr-Als-Nur-Eine-Lesung aus „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ zu Gast, werden unseren Gäste eine „Lesung“ präsentieren, die man nicht nur sehen und hören kann, sondern auch riechen, schmecken und fühlen. Das ist verrückt! Das ist Liebe – und die ist für alle da!
Im Anschluss an die Veranstaltung wird es die Möglichkeit zum Begegnen, zum Austauschen und zum Stöbern am reich gedeckten Kunst- und Büchertisch geben.
Wir freuen uns auf viele neugierige Gäste und rufen allen ein „Herzlich willkommen!“ zu.
Weitererzählen, kommen, genießen und alle Sinne spüren!
Die Helfe-Elfe Magda bereist Orte, an denen Goehte nie las
Wo Goethe nie las, da fliegt die kleine Helfe-Elfe Magda hin, von ihren Reisen zu erzählen, die Kinder vor der Bühne sammelnd. Am 24. Juni 2023, ab 15 Uhr können sich die Leseratten, die Neugierigen, die Bücherwürmer auf dem Goetheplatz in Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg) einfinden, bekommen dort herrliche Kinderbuchkost geboten. Wir sind mit der Helfe-Elfe Magda vor Ort, und das Märchenwesen bringt noch ihre lieben und treuen Freunde mit. Das wird ein Leben, ein Leben fast wie im Zauberwald. Da bleiben die Uhren stehen …
Herzlich willkommen! Auf eine zauberhafte Veranstaltung unter freiem Himmel!
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 1)
Helfe-Elfe Magda auf Tour (Teil 1) … es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Helfe-Elfe Magda gern reist, ob nach Ostfriesland, in die Rocky Mountains oder auf die Insel Arran. Ja, und nun reist sie auch in die Stadtbibliothek Waldheim (Gartenstraße 42, 04736 Waldheim), dort den Menschen von ihrem Leben im Zauberwald und ihren Ausflügen zu berichten. Konkret wird sie von ihrer Reise in die Rockys berichten (wir lesen aus dem Buch „Helfe-Elfe Magda in den Rocky Mountains“), wird ihre Freunde mitbringen. Und wir haben natürlich auch wieder Geräusche, Musik und tolle Bühnenaccessoires dabei; das große Bühnenbild selbstverständlich auch. Da ist für Spannung, für Gemütlichkeit, für Begegnung und ein tolles Vorleseerlebnis gesorgt. Seid willkommen am Donnerstag, dem 22. Juni 2023, 9.30 Uhr!
Die Helfe-Elfe Magda freut sich auf Euch! Wir auch!
„Das ganze Glück des Menschen besteht darin, ...
bei anderen Achtung zu genießen.“ stellte eins Blaise Pascal fest. Uns ist es ein Anliegen betagten Menschen besondere Achtung entgegenzubringen. Dies soll am Freitag, dem 16. Juni 2023, 16 Uhr im Alten- und Pflegeheim „Haus Immergrün“ (Leipzig) geschehen, wo wir betagte Menschen zu unserer Premiumveranstaltung „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ einladen, sie aus ihren Zimmern und auch aus ihren Betten holen, ihre Sinne aktivieren, ihnen Erinnerungsräume anbieten, die wir dann zu Begegnungsräume werden lassen.
Wir haben Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Zuwendung, Liebe und Achtung im Gepäck, möchten so zum Glück der betagten Menschen beitragen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2023 gefördert.
Für dererlei Projekte suchen wir auch Paten, die ein fortwährendes Engagement möglich machen.
Kunst ist für ALLE da
… auch für Menschen in Senioren- und Pflegheimen, für Menschen, die nicht mehr die eigenen vier Wände verlassen können. Genau diesen Menschen möchten wir Aufmerksamkeit und Liebe bringen, möchten sie mit Kunst und Kultur beglücken, möchten ihre Sinne aktivieren und Erinnerungen lebendig halten. So werden wir am Montag, dem 22. Mai 2023, 10.30 Uhr die betagten Menschen im Matthäistift (Kommandant-Prendel-Allee 85, Leipzig) besuchen – und Platz ist auch für Gäste von „Draußen“. Schon allein des Lebens wegen, was wir gemeinsam mit der Lesung „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ feiern wollen, der Lesung die man mit allem fünf Sinnen erfahren kann. Ja, man kann sie hören, sehen, schmecken, riechen und sogar fühlen. Letzeres nicht nur der Liebe wegen!
Für dererlei Projekte suchen wir auch Paten, die ein fortwährendes Engagement möglich machen.
Buchrpemiere: Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran
Wahnsinn! Der Termin steht. Also: DER TERMIN! WAHNSINN! Die allerallerletzte Buchpremiere mit mir steht an. Es ist die für das zauberhafte Kinderbuch „Helfe-Elfe Magda auf der Insel Arran“. Dort trifft die Helfe-Elfe Magda den Baumarktbesitzer Mister Kiss, den Puffin Paulus, den Lehrer Mister Miller und Schulkinder, die der Natur und ihren Kräutern auf der Spur sind. Eine verzaubernde Geschichte vom Miteinander, einem unter Menschen, zwischen Menschen und der Natur und dem Miteinander innerhalb unserer Natur. Alles gehört zusammen.
Das Buch bezaubert nicht nur durch die Geschichte, sondern mit seinen phantastischen Bildern von Juliane Stirling. Für die manches Mal geheimnisvollen, manches Mal beschwingt, fröhlichen Geräusche und die Musik, immer mit einem gewissen Zauber versehen, zeichnet Ivo Spacek verantwortlich.
Auf der Bühne sind an diesem Tag: Andreas Mehwitz mit dem Dudelsack, Ivo Spacek mit der Gitarre, Juliane Stirling, Malu Sieber und Michael Oertel.
Die besonderen Gäste an diesem Nachmittag sind: Puffin Paulus, Mister Kiss, Helfe-Elfe Magda und ihr Lieblings-Wicht.
Und nun bringen wir all das – und noch kleine Überraschungen – auf die Bühne. Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, 15 Uhr im „Evangelischen Studienhaus“ (Sommerfelder Straße 20, Leipzig-Stötteritz). Die Tore sind ab 14 Uhr geöffnet.
Freie Platzwahl! Eintritt 8€/5€.
ZAUBERHAFTES WILLKOMMEN ZU EINEM BEZAUBERNDEN ZUZSAMMENSEIN!
Der Bücher- und Kunsttisch ist reich gedeckt, natürlich gibt es das neue Buch zu kaufen, wird auf Wunsch signiert!
Ein Brief!
An alle Kunst-, Kultur- und am Frieden interessierten,
am Sonntag, dem 26. Februar 2023, 18.00 Uhr lädt Euch das Atelier Maritta Brücker (Haferkornstraße 15, Haus 4) zu der außergewöhnlichen Veranstaltung
„Geraubte Kindheit – wenn die Erwachsenen Krieg spielen“
Begegnungen in und Gedanken zum Frieden
mit mir, meiner Malu und meinem Musi-KUSS Max, herzlich ein.
Als Grundlage für die Friedensveranstaltung diente mir das Buch „Der zweite Weltkrieg – Kriegskinder aus vier Nationen erinnern sich“ (vormals: „Geraubte Kindheit“) von Frau Prof. Liselotte Bieback-Diel, in dem 38 Kriegskinder des 2. Weltkrieges aus vier Nationen (Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien und Deutschland) zu Wort kommen. Ich habe durch Portraits den berichtenden Zeitzeugen ein Gesicht gegeben, will die letzte Frage aus dem Buch „Ist all das Kriegsleid schon wieder vergessen?“ aufgreifen und thematisieren.
In der Veranstaltung werden die Portraits mit den Aussagen der Kriegskinder präsentiert, kurze Dokumentarfilme gezeigt, Friedenstexte gelesen, es wird gesungen, gibt Raum für Begegnung und Austausch. „Wir müssen endlich wieder in Frieden spielen können, statt ständig über Krieg sprechen zu müssen!“.
Am Einlass zur Veranstaltung wird um eine Spende für das Friedensprojekt gebeten, mit dem wir auch in Schulen gehen.
Wir erwarten Euch und freuen uns auf Euer Kommen.
Alles Liebe und Gute, herzliche & friedvolle Grüße,
Euer Micha(el Oertel)
Frieden ist das Gesetz menschlichen Lebens - eine Friedenslesung
Wie Ihr alle wisst und auch hier nachlesen könnt, kreierte und betreibe ich seit Jahren das Friedensprojekt „Geraubte Kindheit – wenn die Erwachsenen Krieg spielen“ – sie tun es immer wieder und offensichtlich auch mit wachsender Begeisterung – aus dem heraus nunmehr die Idee zur Umsetzung einer Friedenslesung entstand. Mit meiner Nicht-Nur-Lese-Partnerin, mit der liebe Malu (Sieber) werde ich unveröffentlichte Gedichte eines Kriegsgefangenen aus dem 2. Weltkrieg, zwei Friedensgedichte von Kindern und vor allem eigenen Texte (u.a. aus meinem Buch „Blackbox fürs Leben“, so wie neue, ganz aktuelle Texte) vortragen und szenisch darstellen. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, den 10. Dezember 2022, 19 Uhr im SCHMIRGELWERK (Leipzig, Südstraße 55d/Hinterhaus) statt. „Frieden ist das Gesetz menschlichen Lebens!“ ist Motto der Mohawk und das der Lesung, zu der ich auch meinen Friedenskoffer mitbringe. „Es ist an der Zeit, dass wir endlich wieder in Frieden spielen können“ sage ich immer wieder: „statt ständig über Krieg reden zu müssen!“ Mit der Veranstaltung möchten wir dazu beitragen den Blickwinkel zu verändern, laden zum bewussten Leben ein, denn das will nahezu jeder Mensch im Frieden.
Wir erwarten Euch und freuen uns auf Euer Kommen.
Im Anschluss der Veranstaltung wird es Raum zur Begegnung und zum Gespräch geben, der Bücher- und Kunsttisch wird zum Kauf einladen. Vor und nach der Veranstaltung ist die Bar im Schmirgelwerk ist geöffnet.
Einlass ist ab 18 Uhr.
Helfe-Elfe Magda im ... Erzgebirge
Wie herrlich ist das denn, die Helfe-Elfe Magda schwirrt mit ihren Freunden ins Erzgebirge, wo sie den Menschen von ihrer Reise nach Ostfriesland erzählen wird. Und diese Geschichte hat mit dem Erzgebirge zu tun, denn der Leuchtturmwärter im Ostfriesischen, der stammt aus dem Erzgebirge, hat dort seine Wurzeln.
Also, kommt am Donnerstag, den 17.11.2022, 16.30 Uhr in die Ergotherapiepraxis Sandra Stephan, Markt 12, Frauenstein. Dort lesen meine Malu und ich aus dem durchgängig bebilderten Kinderbuch „Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland“, haben ein wunderbares Bühnenbild mit, viel Musik, einige interessante Geräusche, Bilder und natürlich die Helden aus dem Buch als Handpuppen. Eine kleine Modenschau gehört auch zur Vorstellung. Lasst Euch überraschen!
Wir freuen uns auf die Vorstellung im Erzgebirge und auch euer zahlreiches Kommen!
Edgars Welt in der KUNSTTANKE für alle fünf Sinne
Ja, Michael Oertel kommt nach Merseburg, kommt auf direktem Wege in die KUNSTTANKE. Dort gibt es unbezahlbaren KRAFTSTOFF für Geist und Seele. Dort wird KRAFTSTOFF zu etwas, was verbindet, was heilt, was antreibt – und das im positivsten Sinne.
Ich komme mit meiner lieben Malu und gemeinsam präsentieren wir in der KUNSTTANKE, Domstraße 5, Merseburg unsere besondere, unsere spezielle oder auch besonders spezielle Lesung für alle fünf Sinne „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ Ja, eben auch an DICH! Verrückt: dies in den Zeiten, wo so schnell der Hass erklärt wird. Genau: es geht auch anders, davon erzählt das Buch „Edgars Welt“ … und wir erzählen Euch davon! Hört, schaut, riecht, schmeckt und fühlt … es lohnt sich!
Kommt also am Dienstag, dem 8. November 2022, 19 Uhr in die KUNSTTANKE Merseburg, Domstraße 5.
Herzlich willkommen!
Great Heiner kommt nach Hause, kommt nach Großenhain
Great Heiner wohnt jetzt in den Rocky Mountains, stammt aber aus Großenhain, und dorthin kehrt er für einen kleinen Moment zurück, bringt seine Freunde, also die kleine Helfe-Elfe Magda, das Eichhörnchen Bruno und Magdas Lieblings-Wicht mit. Denn den hat Magda so sehr vermisst, den wollte sie suchen, noch viel besser besuchen. So brach sie auf aus dem Zauberwald in die Welt der NUR-Menschen, schwirrte in die Rocky Mountains. Na, so eine zauberhafte Geschichte ist das, die wir am Freitag, dem 4. November 2022, 17 Uhr in der Karl-Preusker-Bücherei Großenhain, Neumarkt 1a erzählen. Das mit Musik, mit geheimnisvollen Geräuschen, mit kleinen Requisiten … Also: herzlich willkommen! Wir freuen uns auf märchenhafte Begegnungen und eine schöne Veranstaltung!
Geraubte Kindheit - wenn die Erwachsenen Krieg spielen ...
„Geraubte Kindheit – wenn die Erwachsenen Krieg spielen!“ … und sie tun es immer wieder, mit wachsender Begeisterung, treiben das absurde Spiel, in dem sie behaupten mit Krieg Frieden schaffen zu wollen. Krieg und die dazugehörigen Werkzeuge schaffen niemals Frieden!
Dem ist ein Kontrapunkt zu setzen, eben mit dem oben genannten Friedensprojekt und der dazugehörigen Ausstellung, die wir ab dem 15.10.2022 im „hp7“ (Hans-Poeche-Straße 7, Hinterhaus, 2. Etage) für eine Woche präsentieren werden. Der Start ist an eben dem genannten Sonnabend 15 Uhr mit einer feierlichen Vernissage, mit Vorstellung, Laudatio, Texten, Musik, Begegnung und Diskussion. Seid herzlich eingeladen, setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden.
Im Anschluss wird die Ausstellung bis 22.10. in der „hp7“ zu besichtigen sein, am 18.10. und 20.10.2022 jeweils von 13.30 Uhr bis 16 Uhr und darüber hinaus mit Voranmeldung über meine Kontaktdaten. Besonders geeignet ist die Ausstellung für Projekte mit Schulen (Ethik, Religion, Geschichte).
Wer mehr über die Geraubte Kindheit wissen möchte, der schaut sich auf meiner Homepage um oder fragt nach.
Auf friedvollere Zeiten, zu denen ALLE betragen können … MÜSSEN!
Riskieren wir mal etwas Verrücktes
Etwas wirklich Verrücktes … das passiert am Freitag, dem 14.10.2022, 19 Uhr in der KLEINEN HUMMEL (Karl-Liebknecht-Straße 105, Leipzig), denn da lesen wir einem ausgewählten Publikum (ausgewählt ist derjenige, der kommt!), wir improvisieren in dem kleinen, hübschen, engagierten Laden – ob des Platzes – unsere Lesung, die sogar mit Musik und Foto bereichert sein wird. Das ist noch nicht verrückt genug, denn wir feiern sogar noch Lesungspremiere, denn nie zuvor las ich aus dem Buch „Meine letzten Worte: macht es besser!“ – und das Buch erschien 2009! Wer sich das entgehen lässt, der ist selber schuld, aber soweit muss es ja nicht kommen.
Im Anschluss an die lebendige Lesung gibt es Begegnung, Gespräch und ein Stöbern und Kaufen inkl. Signieren am Büchertisch.
Herzlich willkommen!
Endlich heißt es "Ge(H)-Danken(!)-Welt
Das muss gefeiert werden und zwar doppelt! Erstens: wir können (hoffentlich) feiern! Zweitens: die BUCHPREMIERE meines Kunstbandes „Ge(H)-Danken(!)-Welt“, dem Buch, welches konsequent Aphorismen aus meiner Feder und der Fotografie verbindet, welches ein Leitfaden durch das Leben ist, mal heiter, mal düster, mal empfehlend, mal laut, mal leise … immer philosophische, immer zum Nach-, Um-, Be-, Weiterdenken, in einer Zeit, wo das Denken immer mehr an Bedeutung verliert, das Nach-Dem-Munde-Reden an Relevanz gewinnt. Die „Ge(H)-Danken(!)-Welt“ ist ein Buch fürs Bewusst-Sein. Und das wollen wir gemeinsam feiern; am Sonnabend dem 17.09.2022, 19 Uhr im altehrwürdigen Theaterhaus SCHILLE (Otto-Schill-Straße 7, Leipzig).
Eintritt: 10€/7€
Herzlich willkommen!
Die Helfe-Elfe Magda stärkt Erzieherinnen und Erzieher
Die kleine Helfe-Elfe Magda wird am Donnerstag, den 15. September 2022, 16.30 Uhr in der KITOPIA, Marienbrunnstraße 6, Leipzig Erzieherinnen und Erziehern von ihrer Reise in die Rocky Mountains erzählen, dazu einladen die Geschichte mitzuerleben und mitzufühlen. Schließlich beschließt die Helfe-Elfe ihren Lieblingswicht in den Rocky Mountains zu suchen, noch viel besser zu besuchen. Das wird ein schwieriges Unterfangen, ein emotionales dazu. Sie wird als auf ein Mitdenken und auch Mitfühlen angewiesen sein, um ihr Ziel erreichen zu können. So wird die zauberhafte Lesung mit Handpuppen, viel Musik, vielen Geräuschen, Bildern und einem märchenhaften Bühnenbild auch zu einer Veranstaltung, die in den Berufsalltag der Erzieherinnen und Erzieher hineinreicht, sie stärkt, ihnen Möglichkeiten an die Hand gibt und sie zusammenbringt, mal außerhalb der Einrichtungen.
Wir freuen uns auf die Lesung, auf unsere Gäste und die vielen Begegnungen mit- und untereinander.
Anmeldung unter: https://kitopia-leipzig.de/ (Anmeldebutton benutzen oder Mail an doerte@kitopia-leipzig.de)
Haargarten und Zauberwald
… eine gute Symbiose. Am Sonnabend, dem 10. September 2022, 15 Uhr schlagen wir mit unseren Handpuppen, viel Musik, vielen Geräuschen, einem zauberhaften Bühnenbild das Buch „Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland“ auf, lesen es vor, lassen die Geschichte miterleben. Unsere Gäste werden mit der kleinen Helfe-Elfe Magda reisen und mitfühlen, die im Ostfriesischen auf den Leuchtturmwärter, den alle nur den „Herzog“ nennen, eben weil er hier HER ZOG und den verrückten Maulwurf Mauricio trifft, viele Abenteuer erlebt, hin und wieder helfende einschreitet. Im Buch begegnen sich viele Menschen, Tiere und Fabelwesen freundschaftlich … was gibt es schöneres als Begegnung und Freundschaft … eben auch am Tag der Lesung im HAARGARTEN, Prager Straße 230, Leipzig.
Wir freuen uns auf die Lesung, auf unsere Gäste und die vielen Begegnungen mit- und untereinander.
Herzliche Einladung und ein herzliches Willkommen!
Es schwirrt die Helfe-Elfe Magda
… in CARLS Laden (Karl-Liebknecht-Straße 83). Dort landet sie ganz sanft, nicht abrupt auf dem Buch, sie landet ganz ohne verrückte Luftspiralen, landet um den Gästen von ihrer abenteuerlichen Reise nach Ostfriesland zu erzählen. Sie wird von den vielen schönen Begegnungen mit dem Leuchtturmwärter und dem Maulwurf Mauricio erzählen, der im Übrigen ein ganz seltsames, ja für Maulwürfe gar einmaliges Hobby hat.
Eine Lesung mit bezaubernder Musik, zauberhaften Bildern, verzaubernden Handpuppen und vielmehr.
Wer mehr erfahren möchte, der kommt am Sonntag, dem 14. August 2022, 10.30 Uhr in CARLS Laden und bringt noch viele Freude, viele liebe Menschen mit.
"Tagebuch eines Depressiven" ... aber jetzt
Wie lange ist es her? Lange, sehr lange! Sehr, sehr lange! Mein Erstlingswerk erschien 2009 – und letztmalig habe ich … ja, ich weiß es nicht mehr. Deshalb ist es wieder einmal an der Zeit aus dem Roman „Tagebuch eines Depressiven“ einem ausgewählten Publikum vorzulesen. Wir, meine liebe Malu und ich, werden aus der skurrilen, heiteren, bitterbösen Gesellschaftssatire, die den Sargnagel ohne rosarote Brille auf der Nase direkt auf den Kopf trifft am Mittwoch, dem 10. August 2022, 18 Uhr in CARLS Laden (Karl-Liebknecht-Straße 83) vorlesen. Auf der Bühne werden zu sehen sein: eine Ärztin, Sophie mit „p“ und „h“, eine Therapeutin, die Bedienung aus der Gaststätte „Zum flotten Otto“, der Depressive und hoffentlich unser MUSI-Kuss.
Also: herzlich willkommen in CARLS Laden!
Edgars Welt! ... zu Gast bei betagten Menschen
„Edgars Welt“ wird am Mittwoch, dem 8. Juni die Welt des Seniorenkreises der Kirchgemeinde Stötteritz werden, denn zu diesem Zeitpunkt gastieren wir im Gemeindehaus, tragen den betagten Menschen aus eben meinem Buch „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ vor, laden die Menschen zu einer Reise durch die fünf Sinne ein. Ja, diese Lesung ist wohl weltweit die einzige, die alle fünf Sinne anspricht, sie aktiviert, damit Menschen zusammen und in den Austausch bringt. Dieser Edgar, so stand es vor vielen Jahren in der Zeitung, hat ein besonderes Auge … nicht nur für die Motive, sondern eben auch für die Gäste.
Solche Lesungen, Lesungen voller Leben, Lust, Liebe und guter Laune sind buchbar! Wohlan!
Herzliche Einladung und ein herzliches Willkommen!
HURRA - eine Lesung!
Endlich – es ist eine Lesung geplant! Wir sprechen tatsächlich von einer Veranstaltung, die am Sonnabend, dem 26. März 2022, 15 Uhr im ATELIER Brückner (MONOPOL Leipzig, Haferkornstraße 15, Haus 4, 1. Etage) stattfinden soll. Wir, meine Malu und ich, lesen aus dem Buch „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ eine Lesungen die man sogar fühlen und schmecken kann, hören und sehen sowie so!
Herzlich willkommen – und das dann hoffentlich sehr zahlreich.
Der Eintritt beträgt 6 bzw. 4€.
Eröffnung der MaMoGalerie
Wir hoffen, dass wir schon in Kürze die Tore und Türen der „allerkleinsten“ Galerie öffnen, wir Euch zu einem Rundgang in dieses kunstvolle Kleinod einladen können! Sobald das der Fall sein wird, steht auf der Homepage der Termin. Dann feiern wir gemeinsam den großen Tag der kleinen MaMoGalerie!