Endlich heißt es "Ge(H)-Danken(!)-Welt
Das muss gefeiert werden und zwar doppelt! Erstens: wir können (hoffentlich) feiern! Zweitens: die BUCHPREMIERE meines Kunstbandes „Ge(H)-Danken(!)-Welt“, dem Buch, welches konsequent Aphorismen aus meiner Feder und der Fotografie verbindet, welches ein Leitfaden durch das Leben ist, mal heiter, mal düster, mal empfehlend, mal laut, mal leise … immer philosophische, immer zum Nach-, Um-, Be-, Weiterdenken, in einer Zeit, wo das Denken immer mehr an Bedeutung verliert, das Nach-Dem-Munde-Reden an Relevanz gewinnt. Die „Ge(H)-Danken(!)-Welt“ ist ein Buch fürs Bewusst-Sein. Und das wollen wir gemeinsam feiern; am Sonnabend dem 17.09.2022, 19 Uhr im altehrwürdigen Theaterhaus SCHILLE (Otto-Schill-Straße 7, Leipzig).
Eintritt: 10€/7€
Herzlich willkommen!
Haargarten und Zauberwald
… eine gute Symbiose. Am Sonnabend, dem 10. September 2022, 15 Uhr schlagen wir mit unseren Handpuppen, viel Musik, vielen Geräuschen, einem zauberhaften Bühnenbild das Buch „Helfe-Elfe Magda in Ostfriesland“ auf, lesen es vor, lassen die Geschichte miterleben. Unsere Gäste werden mit der kleinen Helfe-Elfe Magda reisen und mitfühlen, die im Ostfriesischen auf den Leuchtturmwärter, den alle nur den „Herzog“ nennen, eben weil er hier HER ZOG und den verrückten Maulwurf Mauricio trifft, viele Abenteuer erlebt, hin und wieder helfende einschreitet. Im Buch begegnen sich viele Menschen, Tiere und Fabelwesen freundschaftlich … was gibt es schöneres als Begegnung und Freundschaft … eben auch am Tag der Lesung im HAARGARTEN, Prager Straße 230, Leipzig.
Wir freuen uns auf die Lesung, auf unsere Gäste und die vielen Begegnungen mit- und untereinander.
Herzliche Einladung und ein herzliches Willkommen!
Die Helfe-Elfe Magda stärkt Erzieherinnen und Erzieher
Die kleine Helfe-Elfe Magda wird am Donnerstag, den 9. Juni 2022, 17 Uhr in der KITOPIA, Marienbrunnstraße 6, Leipzig Erzieherinnen und Erziehern von ihrer Reise in die Rocky Mountains erzählen, dazu einladen die Geschichte mitzuerleben und mitzufühlen. Schließlich beschließt die Helfe-Elfe ihren Lieblingswicht in den Rocky Mountains zu suchen, noch viel besser zu besuchen. Das wird ein schwieriges Unterfangen, ein emotionales dazu. Sie wird als auf ein Mitdenken und auch Mitfühlen angewiesen sein, um ihr Ziel erreichen zu können. So wird die zauberhafte Lesung mit Handpuppen, viel Musik, vielen Geräuschen, Bildern und einem märchenhaften Bühnenbild auch zu einer Veranstaltung, die in den Berufsalltag der Erzieherinnen und Erzieher hineinreicht, sie stärkt, ihnen Möglichkeiten an die Hand gibt und sie zusammenbringt, mal außerhalb der Einrichtungen.
Wir freuen uns auf die Lesung, auf unsere Gäste und die vielen Begegnungen mit- und untereinander.
Anmeldung unter: https://kitopia-leipzig.de/ (Anmeldebutton benutzen oder Mail an doerte@kitopia-leipzig.de)
Edgars Welt! ... zu Gast bei betagten Menschen
„Edgars Welt“ wird am Mittwoch, dem 8. Juni die Welt des Seniorenkreises der Kirchgemeinde Stötteritz werden, denn zu diesem Zeitpunkt gastieren wir im Gemeindehaus, tragen den betagten Menschen aus eben meinem Buch „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ vor, laden die Menschen zu einer Reise durch die fünf Sinne ein. Ja, diese Lesung ist wohl weltweit die einzige, die alle fünf Sinne anspricht, sie aktiviert, damit Menschen zusammen und in den Austausch bringt. Dieser Edgar, so stand es vor vielen Jahren in der Zeitung, hat ein besonderes Auge … nicht nur für die Motive, sondern eben auch für die Gäste.
Solche Lesungen, Lesungen voller Leben, Lust, Liebe und guter Laune sind buchbar! Wohlan!
Herzliche Einladung und ein herzliches Willkommen!
HURRA - eine Lesung!
Endlich – es ist eine Lesung geplant! Wir sprechen tatsächlich von einer Veranstaltung, die am Sonnabend, dem 26. März 2022, 15 Uhr im ATELIER Brückner (MONOPOL Leipzig, Haferkornstraße 15, Haus 4, 1. Etage) stattfinden soll. Wir, meine Malu und ich, lesen aus dem Buch „Edgars Welt! Eine Liebeserklärung an die Armut, das Verrücktsein und dich!“ eine Lesungen die man sogar fühlen und schmecken kann, hören und sehen sowie so!
Herzlich willkommen – und das dann hoffentlich sehr zahlreich.
Der Eintritt beträgt 6 bzw. 4€.
Eröffnung der MaMoGalerie
Wir hoffen, dass wir schon in Kürze die Tore und Türen der „allerkleinsten“ Galerie öffnen, wir Euch zu einem Rundgang in dieses kunstvolle Kleinod einladen können! Sobald das der Fall sein wird, steht auf der Homepage der Termin. Dann feiern wir gemeinsam den großen Tag der kleinen MaMoGalerie!